1100km durch Spanien - von Madrid nach Torremolinos
02.03. - 28.03.2002

Fr. 15.03. Pausentag/Regentag

Das schlechte Wetter hält an. Es kühlt noch mehr ab und bleibt regnerisch. Wir besuchen die Stadt und als absoluten Höhepunkt der Tour die Moschee von Cordoba. Sehr beeindruckend aber unbeschreiblich – also bleibe ich besser still.

Sa. 16.03. Ausflug Madinat Al-Zahra 35km

Das Wetter sieht noch nicht stabil aus und wir entschließen uns das Madinat Al-Zahra zu besuchen. Eine ehemalige Palastanlage, halb Ausgrabungsstätte, halb Museum. Es stellt sich als zweiter Tourhöhepunkt heraus. Kostenlos für EU-Bürger. Es liegt hoch am Berg. Mit vielen anderen Wochenendradfahrern machen wir uns auf den Weg. Mal eine ganz neue Erfahrung nicht ganz so exotisch daher zu kommen – zumal ohne Packtaschen etc. Erst Anfahrt auf den Berg, drum herum, dann Besichtigung: toll, toll. Rückfahrt fast nur bergab. Am späten Nachmittag setzt wieder Regen ein, der sich nachts noch einmal steigert. Damit wir in der früh ein halbwegs trockenes Plätzchen auch außerhalb des Zeltes haben, spanne ich noch in der Nacht die Zeltunterlage als Tarp über den Eingang.

Kochen unterm Dach

So. 17.03. Reinigung

So langsam kriegen wir einen Lagerkoller. Wieder sieht es schlecht aus und wir beschließen am kommenden Tag auf jeden Fall weiter zu fahren. Später klart es auf und wir reinigen alles vom roten Staub. Der Starkregen der letzten Tage hatte alles eingefärbt. Entlüften Schlafsäcke und Matten.

Hochwasser

Mittags holen wir uns frisch gegrillte Hähnchen, die hier mit handgeschöpften Salzchips verkauft werden. Köstlich – beides. Nachmittags, als es wieder zuzieht, gehen wir ein wenig in der Stadt spazieren und am frühen Abend in eine Kneipe am Fluss.

Notreparatur

<< Zurück zur letzten Seite

nächste Seite >>

Über Anregungen und Kommentare freut sich Siegfried Schlawin .

↑ Nach oben ↑