Startseite • Touren • England/Wales • Etappen
Katrin: Liegesitze waren komfortabel (wir fanden sie besser als die Betten auf der Hinfahrt), mit Fenstern nach vorne. Überfahrt war leicht schaukelig, aber nicht extrem. Wetter bei der Abfahrt wesentlich besser als auf dem Hinweg und das Deck entsprechend voll. Und nun haben wir einige Gebäude der Skyline erkannt.
"The day after tomorrow" im Schiffskino geguckt. Langweiliger unrealistischer Heldenfilm, aber das Motorgebrummsel passte ganz gut zu den Eisschollen und Panikattacken.
Einigermaßen geschlafen.
Sigi: Abgesehen von einer Verspätung des Schiffes verlief die Rückfahrt reibungslos.
Wir sind mit dem Zug von Cuxhaven aus nach HH gefahren und dort von Katrins Vater mit einem Hänger für das Tandem abgeholt worden. Super - so brauchten wir die 45 Min. durch Hamburg nicht zu radeln. Am Sonntag hat er uns auch wieder zum Bhf. gebracht. Der IC nach Hannover war ganz leer (alter IR). Der IC nach MD war dann ganz voll - wir waren aber die ersten und konnten uns den schönsten Platz raussuchen.
Bei Heinrichs konnte ich das Rad mit dem Kärcher schon einmal putzen. Die erneut aus der Halterung gesprungene Schaltzughülle wieder einsetzen und die Gänge nachjustieren und noch einmal einen Hängerreifen flicken. Ein Flicken hatte sich schon wieder gelöst.
Das Zelt habe ich auch noch einmal getrocknet und die Unterlage(n) abgebürstet und getrocknet. Alles Sachen, die in einer Mietwohnung ohne Garten etwas mühsam sind. So hat sich der Besuch in HH doppelt gelohnt. Gefreut haben sich die Eltern natürlich auch.
Über Anregungen und Kommentare freut sich Siegfried Schlawin .